Vortrag
Förderung energetischer Maßnahmen über BIM-Zustandserfassung mit Importmöglichkeit ins CAFM
14.01.2025 von 14:00 - 14:30
C3/218
Sprache: Deutsch
Vortragsart: Vortrag
Vortragsbeschreibung
Die Verknüpfung der Objekterkennung mit der bauteilbezogenen Zustandsbewertung in einem laserscanbasierten BIM-Bestandsmodell ermöglicht die KI-gestützte Ausgabe energetischer Sanierungsszenarien einschließlich ihrer förderfähigen Sanierungsmaßnahmen. Per Import des BIM-Modells und der anstehenden Maßnahmen ins CAFM-System erfolgt ein verlustfreier Einstieg direkt in den Instandhaltungsprozess.
Hr. Dr. Seibel und Hr. Dr. Duvenbeck skizzieren hierzu einen Weg von der laserscanbasierten Punktwolke über KI-basierte Flächenerkennung von Räumen, Türen und Fenster bis hin zu den Komponenten der Anlagen. Im Tool PLAN4 Gebäudecheck wird auf dieser Datenbasis eine Begehung durchgeführt, um die Zustände der wichtigsten Assets aufzunehmen. Das erstellte BIM-Modell wird im IFC-Format in RIB FM importiert, wo dann aus den Zuständen konkrete Maßnahmen abgeleitet und abgearbeitet werden.