Interviews

Video
BAU 2021 Leitthemen

Hier finden Sie alle Informationen rund um die Leitthemen.

Video ansehen
Interview
Zukunft mit Herkunft

An der Hauptstraße in Berlin Schöneberg wurde das historische Postgelände nach den Konzeptionen der Architekten GRAFT revitalisiert.

Zum Interview mit Thomas Willemeit, Ernst Buchow und Guido Janhsen
Interview
Pièce de Résistance

Alexander Brenner hat einen kritischen Blick auf Bauprodukte. Vieles, das derzeit im Zuge der Industrialisierung des Bauens geschieht, besorgt ihn. Er fürchtet einen weiteren Verlust an Qualität, Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit.

Zum Interview mit Alexander Brenner & Elias Baumgarten
Interview
Umbau mit Rücksicht und Respekt

Um den Charakter eines früher landwirtschaftlich genutzten Stadels in Kressbronn zu bewahren und so dem baulichen Erbe an diesem Ort mit Rücksicht und Respekt zu begegnen, haben Steimle Architekten aus Stuttgart möglichst wenige, wohldurchdachte Eingriffe vorgenommen und so den Bestand behutsam verändert. Die filigrane Konstruktion des weit auskragenden Dachs bzw. Tennengeschosses wurde aufwändig wiederverwendet und für die zukünftige Nutzung eingestellt.

Zum Interview mit Thomas Steimle & Michael Bohner
Interview
Energiepositive Häuser – So sieht CO2 Reduzierung der Zukunft aus

Das Konzept von Powerhouse sieht vor, mit energiepositiven Gebäuden einen neuen Ansatz bei Planung, Bau, Stromversorgung und auch Rückbau zu verfolgen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der effizienten Nutzung und Verteilung von Energie. Das bedeutet, energiepositive Häuser erzeugen mehr erneuerbare Energie als durch ihren Bau und ihr Bestehen verbraucht wird.

Zum Interview mit Rune Grasdal and Bjørn Jenssen
Vorderer Blick auf ein Bürogebäude mit einer Reihe dunkler Holztische, die unter großen Fenstern stehen. Massive Deckenleuchten.
Interview
COVID-19 - Die Folgen für Büroimmobilien

In der Pandemie standen Büroflächen monatelang leer. Nach und nach kehren Mitarbeiter nun an ihren gewohnten Arbeitsplatz zurück. Dennoch wird sich der Umgang mit Covid-19 langfristig auf Büroimmobilien auswirken.

Zum Artikel der EXPO REAL
Der neue Hauptsitz der Swatch Group bei Nacht
Interview
Holzbau mit der Präzision eines Uhrwerks

Die digitale Transformation ist eines der Leitthemen der BAU. Wie die digitale Bauzukunft aussehen kann, beschreiben wir hier an einem Beispiel.

Zum Interview mit Taro Okabe, Fabian Scheurer und Felix Holenstein
Interview
Das Handwerk hat einfach viel zu bieten

Der Zimmerer Alexander Bruns und der Fliesenleger Janis Gentner gewannen bei den Weltmeisterschaften im August im russischen Kasan jeweils Gold. Wir unterhielten uns mit den beiden Gesellen.

Zum Interview mit Alexander Bruns und Janis Gentner
Interview
„Es wurden schlichtweg zu wenig Wohnungen gebaut“

Mehr als die Hälfte der Deutschen wohnt zur Miete. Das Wohnen, so stellte der 11. Wohnungsbautag kürzlich fest, sei für einen guten Teil der Bevölkerung zur alles entscheidenden sozialen Frage geworden. Ein Interview mit Reinhard Quast.

Zum Interview mit Reinhard Quast
Laura Lammel
Interview
Digitalisierung am Bau

Die Digitalisierung wird das Planen und Bauen komplett verändern, manche sagen revolutionieren. Doch was bedeutet das konkret für Planung und Ausführung? Wir unterhielten uns darüber mit der Münchner Bauunternehmerin Laura Lammel.

Zum Interview mit Laura Lammel
Andreas Hild
Interview
Digitalisierung am Bau

Die Digitalisierung wird das Planen und Bauen komplett verändern, manche sagen revolutionieren. Doch was bedeutet das konkret für Planung und Ausführung? Wir unterhielten uns darüber mit dem Münchner Architekten Andreas Hild.

Zum Interview mit Andreas Hild
Ulrike Brandi
Interview
Tageslicht, Tageslicht, Tageslicht!

Das Thema Lichtkonzept spielt eine immer größere Rolle im Gesamtkonzept eines Gebäudes. Es geht um Lichtlenkung, Lichtsteuerung, Lichtkonzepte, Tageslicht versus Kunstlicht. Wir haben mit einer renommierten Lichtplanerin gesprochen.

Zum Interview mit Ulrike Brandi
Alexander Brenner
Interview
Interview mit Alexander Brenner

Stuttgart, Parlerstraße. Gediegene, gutbürgerliche Wohngegend. Halbhöhenlage. Der Killesberg mit seinen traumhaften Ausblicken ist auch außerhalb Stuttgarts bekannt. Mittendrin: das Atelier von Alexander Brenner.

Zum Interview mit Alexander Brenner
Christoph Rapp
Interview
Man muss für seine Sache brennen!

Um Deutscher Meister zu werden, also besser als alle anderen zu sein, muss man schon was draufhaben und vor allem viel trainieren. Was treibt sie an? Ein Interview mit Lukas Nafz und Christoph Rapp.

Zum Interview mit Lukas Nafz und Christoph Rapp
Wei-Wu-Ying
Interview
National Kaohsiung Center for the Arts, Weiwuying

Um mehr über das Gebäude und die Zusammenarbeit zu erfahren, haben wir Friso van der Steen von Mecanoo und Allard Bokma von CIG Architecture interviewt, die gemeinsam an der Gebäudehülle aus Stahl arbeiteten.

Zum Interview mit Friso van der Steen und Allard Bokma
Interview
Digitalisierung – Die Moschee in Cambridge

In Cambridge entsteht eine Moschee, deren Innenraum Assoziationen an einen Paradiesgarten weckt – mit Bäumen, deren Astwerk sich zu einem tragenden und schirmenden Gewölbe ausbreitet.

Zum Interview mit Gemma Collins und Jephtha Schaffner
Futurium Berlin
Interview
Smart Building – Das Futurium Berlin

Blickt man entlang in Berlin vom Humboldthafen entlang der Spree, findet sich zwischen den Fassaden mit kettenartig aneinandergereihten Fenstern ein Haus, das die Monotonie des Ortes konsequent durchbricht. Hier haben die Architekten von Richter Musikowski aus Berlin ein Gebäude errichtet.

Zum Interview mit Jan Musikowski und Dirk Büttner
Interview
Das Merck Innovation Center in Darmstadt

Mit dem „Merck Innovation Center“ haben die Architekten von HENN aus Berlin einen Ort geschaffen, der interdisziplinäres Arbeiten und die Innovationskraft des Unternehmens fördern soll. Für eine gute Akustik hat HENN mit den Experten von Müller-BBM zusammengearbeitet.

Zum Interview mit Martin Henn und Thomas Goldammer