Daten & Fakten

Hervorragende Bewertungen von Ausstellern und Besuchern

Liegen wir mit der Konzeption und dem Service der BAU richtig? Diese Frage stellen wir uns nach jedem Messetermin. Daher hat auch auf der BAU 2019 in unserem Auftrag das Meinungsforschungsinstitut TNS eine Besucher- und Ausstellerbefragung durchgeführt. Das Ergebnis ist mehr als positiv. Sowohl Aussteller als auch Besucher waren begeistert. Das freut uns sehr – und ist uns eine echte Verpflichtung.

Hier die – erfreulichen – Ergebnisse aus 2019

Teilnehmerbefragung
Teilnehmerstruktur

Teilnehmerbefragung

Ausstellerstatistik

Top-Ergebnisse bei der Ausstellerzufriedenheit

© Messe München GmbH
Bewertung der Aussteller auf der BAU 2019 zu ihren Teilnahmezielen. Alle Werte in Prozent. Quelle: Ausstellerbefragung BAU 2019 – GMM Geszus Messe-Marktforschung

Ziele der Aussteller erreicht. Und die Perspektiven erweitert.

© Messe München GmbH
Bewertung der Aussteller auf der BAU 2019 zu ihren Teilnahmezielen. Alle Werte in Prozente. Quelle: Ausstellerbefragung BAU 2019 – GMM Gelszus Messe-Marktforschung

Besucherstatistik

Bestnoten in der Besucherbefragung

© Messe München GmbH
Alle Werte in Prozent. Quelle: Besucherbefragung BAU 2019 – GMM Geszus Messe-Marktforschung

Zufriedene Besucher – erreichte Ziele

© Messe München GmbH
Alle Werte in Prozent. Quelle: Besucherbefragung BAU 2019 – GMM Geszus Messe-Marktforschung

Bewertung der Foren

© Messe München GmbH
Alle Werte in Prozent. Quelle: Besucherbefragung BAU 2019 – GMM Geszus Messe-Marktforschung

Teilnehmerstruktur

Qualitativ wie quantitativ setzt die BAU Maßstäbe: über 2.280 Aussteller aus 45 Ländern und 250.000 Fachbesucher aus aller Welt sorgen für geschäftiges Treiben auf 200.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in 19 Messehallen.

Die Aussteller der BAU

Die Aussteller sind die ganz besondere Attraktion der BAU. Mehr als ein Drittel der über 2.280 Aussteller kam aus dem Ausland. Hier eine Übersicht, wie international die BAU ist:

Top 10 internationale Ausstellerländer

  • Italien: 143
  • Österreich: 121
  • Türkei: 65
  • Polen: 53
  • China: 49
  • Schweiz: 44
  • Belgien: 43
  • Spanien: 42
  • Niederlande: 32
  • Tschechische Republik: 23

Quelle: Ausstellerdatenbank BAU 2019

Weitere Ergebnisse finden Sie in unserer Teilnehmerbefragung .

Die Besucher der BAU 2019

Über eine viertel Million Fachbesucher kamen an den sechs Messetagen auf die BAU 2019, ein Drittel davon aus dem Ausland. Das beweist wieder ganz klar: die BAU ist in Deutschland zuhause – in Europa führend – weltweit der Maßstab.

Top 10 internationale Besucherländer

  • Österreich: 11.036
  • Schweiz: 5.386
  • Italien: 5.262
  • Russische Föderation: 4.093
  • China, VR: 3.546
  • Polen: 2.898
  • Tschechische Republik: 2.537
  • Slowenien: 2.529
  • Türkei: 2.259
  • Kroatien: 2.096

Quelle: Besucherregistrierung BAU 2019

Fachbesucher aus 5 Kontinenten

213836

aus EU-Ländern*

9359

aus Süd-, Ost-, Zentralasien

3933

aus dem nahen / mittleren Osten

1486

aus Nordamerika

1237

aus Afrika

790

aus Süd- und Mittelamerika

451

aus Australien und Ozeanien

* davon aus Deutschland: 163.751, übriges Europa: 18.136
Quelle: Besucherregistrierung BAU 2019

Stetige Internationalisierung

Steigerung der internationalen Besucherzahlen zur BAU 2019 auf Rekordniveau (+ 2,3 %) und auf über 85.000 Besucher!

Die Entwicklung der internationalen Fachbesucher seit 2011

© Messe München GmbH
Entwicklung der Anzahl und des Anteils internationaler Besucher. Quelle: Besucherregistrierung BAU 2019

Fachbesucher nach Branchen

© Messe München GmbH
Fachbesucher der BAU 2019 nach Branchen in Prozent. Quelle: Besucherbefragung BAU 2019 – TNS Infratest
Messe
Die Ausstellungsbereiche der BAU

Alle wichtigen Gewerke und Materialien konzentriert an einem Ort – die Ausstellungsbereiche der BAU – gegliedert nach Baustoffen, Produkt- und...

Ausstellungsbereiche
Messe
Geländeplan der BAU 2023

Der Hallenplan der Messe München hilft Ihnen das umfassende Angebot der Aussteller zu finden. Hier finden Sie den Hallenplan der BAU!

Geländeplan
Vernetzung, Netzwerk
Messe
Social Media

Mit den Social Media Kanälen der BAU ist der Besucher schon vor dem Start der Messe immer „live dabei“.

Social Media