BAU ONLINE, die digitale Plattform für Architektur, Materialien und Systeme zeigt aktuelle Trends und renommierte Branchen-Experten teilten ihr Wissen und Ihre Erfahrungen mit den Teilnehmern der Online-Livekonferenz.
Erleben Sie alle Inhalte der BAU ONLINE noch einmal!
Eröffnung BAU ONLINE (00:00:00 – 00:10:00)
Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und Aufsichtsratsvorsitzender der Messe München
Dr. Reinhard Pfeiffer, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung Messe München
Dieter Schäfer, Vorsitzender des Fachbeirats BAU München und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Steinzeug Cremer & Breuer AG
Post Corona – Verändert Corona das Bauen von Morgen? (00:10:00 – 00:18:00)
Dieter Babiel, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
C*19 - beyond Corona - Umdenken oder einfach „weiter so“ eine Frage - zehn Perspektiven aus der Generalplanung (00:18:00 – 00:42:00)
agn Niederberghaus & Partner GmbH
Gesundheitsbauten neu denken (00:42:00 – 01:04:00)
Magnus Nickl, Nickl & Partner
Wohnen als Modell (00:00:00 – 00:25:00)
Tim Heide, Heide & von Beckerath
#wohnen #morgen #leistbar (00:25:00 - 01:10:00)
Herwig Spiegl, AllesWirdGut
Welche Architektur können wir uns leisten? (01:10:00 – 01:30:00)
Thomas Fridberg, pool Architekten
Kostengünstiges Bauen und Wohnen in Architektur und Immobilienwirtschaft (01:30:00 – 02:07:00)
Simon Tubessing, Limbrock Tubbesing Architekten und Stadtplaner
Grüner Wasserstoff – Beitrag zu klimaneutralen Städten (00:00:00 – 00:25:00)
Prof. Dr.-Ing. Norbert Fisch, Consultant Energy and MEP Engineering
Konzepte und Ideen einer Architektur von 2050 (00:25:00 – 00:48:00)
Martin Haas, haascookzemmrich STUDIO2050
Langsame Architektur (00:48:00 – 01:14:00)
Prof. Dr. Anupama Kundoo, Anupama Kundoo architects
Podiumsdiskussion (01:14:00 – 01:36:00)
Nachhaltiges Bauen 2021 – eine Bestandsaufnahme (00:00:00 – 00:45:00)
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
Die Krise als Chance für den Wandel! (00:45:00 – 01:53:00)
Fraunhofer-Allianz BAU
Status Baurecht – Feuer- und Rauchschutzabschlüsse (FRSA) (02:14:00 – 03:04:00)
ift Rosenheim GmbH
Generationengerecht bauen – Mensch, Gebäude, Technik (03:29:00 – 03:52:00)
GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik® mbH
Building for Life - Man, Building, Technology (04:14:00 – 04:38:00)
GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik® mbH
Klimaschutz mit innovativer und dynamischer Gebäudehülle (05:00:00 – 05:45:00)
VFF Verband Fenster + Fassade e.V.
Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG (00:02:50)
Bayerisches Wirtschaftsministerium (00:09:00)
Architekturbüro Heide & von Beckerath (00:14:00)
BAU NETWORK (00:31:00)
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. (00:41:50)
Bundesverband Bausoftware e.V. BVBS (00:50:00)
Technische Universität München (00:55:00)
World-architects.com (01:00:00)
VFF Verband Fenster + Fassade e.V. (01:08:00)
Netzwerk Architekturexport NAX (01:15:00)
FBF Betondienst GmbH (01:22:00)
Bayerische Ingenieurekammer-Bau (01:27:00)
Grüner Wasserstoff – Beitrag zu klimaneutralen Städten (00:00:00 – 00:25:00)
Prof. Dr.-Ing. Norbert Fisch, Consultant Energy and MEP Engineering
Konzepte und Ideen einer Architektur von 2050 (00:25:00 – 00:48:00)
Martin Haas, haascookzemmrich STUDIO2050
Langsame Architektur (00:48:00 – 01:14:00)
Prof. Dr. Anupama Kundoo, Anupama Kundoo architects
Podiumsdiskussion (01:14:00 – 01:36:00)
Cradle to Cradle Engineering im Gebäude (00:00:00 – 00:25:00)
Dr.-Ing. Peter Mösle, EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer
Rethinking Architecture - zirkuläre Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette (00:25:00 – 00:50:00)
Antonino Vultaggio, HPP Architekten GmbH
Das Recyclinghaus (00:50:00 – 01:20:00)
Nils Nolting, CITYFÖRSTER architecture + urbanism PartGmbB
Podiumsdiskussion (01:20:00 – 01:41:00)
Digitale Bau-Hybride - ein Schritt in die Zukunft (00:00:00 – 00:25:00)
Dr. Russel Loveridge, National Centre of Competence in Research (NCCR) Digital Fabrication
Verwendung von KI in der Erstellung objektbasierter Bestandsmodelle (00:25:00 – 00:43:00)
Dr. Ilka May, LocLab Consulting GmbH, Deutschland
Entwurf und Bauen überdenken (00:43:00 – 01:03:00)
Patrick Lüth, Snøhetta
Digitale Prozessketten im Holzbau (01:03:00 – 01:25:00)
Boris Peter, Knippers Helbig – Advanced Engineering
Podiumsdiskussion (01:25:00 – 01:47:00)
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen stellt sich vor (00:00:00 – 00:41:00)
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
Die Digitalisierung des Bauwesens - Lösungen für die Zukunftsfähigkeit der Branche (01:00:00 – 02:56:00)
Bundesverband Bausoftware e.V. (BVBS)
Innovation for the Built Environment (03:15:00 – 03:50:00)
Technische Universität München - TUM School of Engineering & Design
Diskussionsrunde der Bayerischen Architektenkammer, der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und dem Landesverband Bayerischer Bauinnungen (04:30:00 – 04:52:00)
Gebäudebestand - Strategie & Effizienz - Wie geht das? (05:15:00 – 05:40:00)
BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V.
haascookzemmrich STUDIO2050 (00:03:50)
BAU NETWORK (00:08:30)
RKW Kompetenzzentrum (00:38:00)
IFT Rosenheim (00:44:00)
Bayerische Architektenkammer (00:53:30)
Auslandshandelskammer – AHK (00:59:00)
Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft - BG BAU (01:05:00)
BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V. (01:15:00)
Zentralverband Deutsches Baugewerbe (01:21:00)
Bundesverband Bausysteme (01:25:00)
Home Story (00:00:00 – 00:26:00)
Wolfram Putz, GRAFT GmbH
Wer wohnt, ist da (00:26:00 – 00:47:00)
Jun. Prof. Max Zitzelsberger, Max Otto Zitzelsberger
Das Private im öffentlichen Raum - über Planungen, die Aneignung fördern. (00:47:00 – 01:09:00)
Rainer Hofmann, bogevischs buero
33 Erkundungen (01:09:00 – 01:28:00)
Anne Femmer und Juliane Greb, ARGE SUMMACUMFEMMER Büro Juliane Greb
Podiumsdiskussion (01:28:00 – 01:50:00)
Kontrollierte Komplexität (00:00:00 – 00:25:00)
Dipl. Architekt Friedrich Ludewig, ACME
Holzbau, ganz normal. (00:25:00 – 00:57:00)
Architekt BDA Markus Lager, Kaden+Lager Architekten
Energiemanagement im Gebäudesektor (00:57:00 – 01:20:00)
Prof. Thomas Auer, TU München / Transsolar
Wie geht es weiter? (01:20:00 – 01:38:00)
Architekt, Winy Maas, MVRDV
LAVA – CAMPUS – GERMANY (01:38:00 – 02:01:00)
Prof. Tobias Wallisser, Lava Laboratory for Visionary Architecture
Dr. Ing. Alexander Rieck, Lava Laboratory for Visionary Architecture
Bauen mit Papier (02:01:00 – 02:22:00)
Prof. Dr. Ing. Ulrich Knaack, TU Darmstadt / TU Delft
Energie Management für die gebaute Welt (02:22:00 – 02:47:00)
Dr.-Ing. Jens Schneider, TU Darmstadt
Klimatische Architektur: neue Arbeiten von Philippe Rahm architectes (02:47:00 – 03:15:00)
Architekt EPFL Phillipe Rahm, Philippe Rahm architectes
Podiumsdiskussion (03:15:00 – 03:42:00)
# TALK CONCRETE – Das Magazin (00:00:00 – 00:40:00)
FBF Betondienst GmbH
Sorge um den Bestand. Zehn Strategien für die Architektur. Eine Ausstellung und Publikation des BDA als Plädoyer für den Erhalt des Bestehenden. (01:00:00 – 02:00:00)
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA
Wettbewerb "Auf IT gebaut 2021": die Nominierten (02:10:00 – 03:20:00)
RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum
BIM - Building Information Modeling (03:30:00 – 04:30:00)
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Digital Village (04:45:00 – 05:45:00)