EN

BAU 2027: am Puls der Branche

Entdecken Sie Produktneuheiten aus unterschiedlichsten Gewerken, testen Sie neuen Technologien und treffen Sie Branchen-Kollegen.

BAU: 11. - 15. Januar 2027 in München

Die BAU vermittelt die Zukunft des Bauens. Planer erleben hier praxisnah neueste Ideen, Technologien und Materialien. Alle Marktführer der Branche sind vertreten, hier kommt man in direkten Kontakt mit den Herstellern. Und das hochkarätige Rahmenprogramm hält viele neue Anregungen bereit.

© Messe München GmbH

Praxisorientierte, innovative Lösungen für zukunftsorientierte Architektur

Auf der BAU sehen Sie die neuesten Baustoffe, Technologien und deren Funktionalitäten, die Sie als Architekt oder Planer direkt für Ihr nächstes Projekt einsetzen können: neue Materialien und Materialkombinationen mit neuen Eigenschaften, sowie neue Technologien für die unterschiedlichsten Herausforderungen.

Marktführer der Branche und viele innovative Newcomer

Bilder und technischen Daten vermitteln nur einen Bruchteil des „Live-Erlebnisses“. Vor allem neue Produkte muss man sich einfach selbst ansehen, sie anfassen. Auf der BAU treffen Sie Marktführer und viele kleine und mittlere Unternehmen. Deren Produkte können Sie direkt vergleichen, um so die richtige Lösung für Ihr Projekt zu finden.

Produkte Gewerke übergreifend für jeden Einsatz

Bei der Planung und beim Bau müssen die einzelnen Gewerke eng miteinander verzahnt und aufeinander abgestimmt sein. Auf der BAU sehen Sie alle Produkte für eine ganzheitliche und Gewerke übergreifende Planung. Der Fokus der Messe liegt auf dem Einsatz der Produkte. Von der Softwareunterstützung über den gesamten Bauprozess und Materialien für den Roh- und Ausbau bis hin zu Lösungen für eine nachhaltige Sanierung.

Hochkarätiges Rahmenprogramm mit hohem Praxisbezug

Das Planen und Bauen wird immer komplexer und anspruchsvoller. Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel, Urbanisierung, Ressourcenverknappung, Energiewende, Energie- und Ressourceneffizienz – das sind nur einige der Herausforderungen an die Bauwirtschaft. Wie also sieht die Zukunft des Bauens aus? Wie gehen Architekten und Planer die Probleme an? Welche innovativen Produkte, Systeme und Herstellungsmethoden stehen zur Verfügung? Experten aus aller Welt geben auf der BAU Antworten. Sie berichten über ihre Arbeit und ihre Projekte und stehen dem Publikum Rede und Antwort. Mehr zum Rahmenprogramm der BAU erfahren.
Bei ausgewählten Veranstaltungen und Vorträgen können Architekten Fortbildungspunkte und Teilnahmebestätigungen erhalten. Weitere Informationen zu den Anerkennungen der Programmtage in den Foren durch die Architektenkammern folgt ab November im Bereich Rahmenprogramm.

Individuelle Lösungen direkt mit Herstellern erarbeiten

Sie haben eine Problemstellung, für die es auf den ersten Blick auf dem Markt keine Lösung gibt? Auf der BAU haben Sie die Möglichkeit, direkt mit den Herstellern die Problemstellung zu diskutieren. Sie wären nicht der Erste, dem Aussteller der BAU eine individuelle Lösung zur Realisierung eines Projektes anbieten können.

BAU Insights-Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden mit regelmäßigen News aus der Baubranche.

Erfolgszahlen der BAU 2023

2260

Aussteller

190000

Fachbesucher

200000

19

Messehallen

Mit den BAU Besucherinformationen auf dem Laufenden bleiben!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie als Erste/r benachrichtigt, sobald der Ticketverkauf beginnt. Zusätzlich erhalten Sie im Vorfeld zur Veranstaltung wertvolle Informationen zur Vorbereitung Ihres Messebesuchs.

Ja, ich willige ein in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke des Erhalts des Newsletters, sowie für das Tracking von Öffnungs- und Klickraten durch die Messe München GmbH, Am Messesee 2, 81829 München. Ferner erkläre ich, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe. Wichtige Informationen: Um den Newsletter an Sie versenden zu können, ist Ihre Einwilligung erforderlich (1) für den Erhalt des Newsletters, (2) für das Tracking von Öffnungs- und Klickraten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung habe ich in den Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Zur Abmeldung klicken Sie einfach auf den entsprechenden Link in der Fußzeile unseres Newsletters.*
* Pflichtfeld