Presseausweis

Akkreditieren Sie sich zur BAU!

Wir freuen uns, dass Sie an der BAU teilnehmen wollen! Nutzen Sie hier die Möglichkeit der Online Akkreditierung.

Online-Akkreditierung

Mit der Online-Akkreditierung erhalten Sie Ihr kostenfreies Presseticket bereits im Vorfeld der Messe. Bitte halten Sie einen Nachweis Ihrer journalistischen Tätigkeit als PDF- oder JPG-Datei (max. 1 MB) bereit. Sollte Ihr Dokument die Größe von 1 MB überschreiten, senden Sie es bitte mit dem Betreff Akkreditierung BAU 2023 an registrierung@messe-muenchen.de

Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Daten erhalten Sie Ihr Print@home-Ticket per E-Mail. Bitte drucken Sie Ihr Ticket aus und bringen es zur Messe mit. Mit dem Print@home-Ticket haben Sie während der gesamten Messelaufzeit freien Zugang zur Veranstaltung.

Akkreditierung vor Ort

Sie können sich auch direkt vor Ort im Pressezentrum West im 1. Obergeschoss akkreditieren. Bitte halten Sie einen Nachweis Ihrer journalistischen Tätigkeit bereit. Das Pressezentrum hat bereits einen Tag vor Messebeginn für Sie geöffnet.

Bei Fragen zur Akkreditierung wenden Sie sich bitte an:
marcom-events@messe-muenchen.de

Nachweis Ihrer journalistischen Tätgkeit

Ein Nachweis Ihrer journalistischen Tätigkeit ist sowohl bei der Online-Akkreditierung (durch Upload) als auch bei der Akkreditierung vor Ort (durch Vorlage) unbedingt erforderlich. Bitte beachten Sie auch die Akkreditierungsrichtlinien der Messe München.

Nachweise können sein:

  • ein offiziell gültiger Presseausweis (nicht abgelaufen)
  • ein Impressum, das Ihre redaktionelle Tätigkeit nachweist (nicht älter als 6 Monate)
  • ein namentlich gekennzeichneter Beitrag neueren Datums (nicht älter als 6 Monate)
  • für Fotografen: Bildnachweis

Akkreditierungsrichtlinien
Parkplätze und Presseticket

Presseparkplätze: Als akkreditierter Journalist parken Sie kostenfrei.

Das Presseticket berechtigt nicht zur kostenfreien Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der Münchener Verkehrsbetriebe (MVV).