Im Rahmen der Innovation Challenge der BAU, bewerben sich Start-Up Firmen und präsentieren ihre Produkte und Lösungen aus und für die Baubranche.
Eine Experten-Jury wählt aus allen teilnehmenden Start-Ups die sechs besten und innovativsten Firmen aus.
Die Nominierten stellen bei einem Live-Pitch auf der Bühne der Communication Area ihr Produkt oder ihre Lösung dem Publikum vor.
Wo: Communication Area, Halle B0
Wann: Donnerstag, 20.04.2023 ab 16:00 Uhr
Aus diesen Live Pitches wählt die Jury den Gewinner der Innovation Challenge, der im Anschluss einen Preis erhält.
Finden Sie hier eine Übersicht aller teilnehmenden Start-Ups an der BAU Innovation Challenge 2023.
Die abaut One-Stop-Technologie-Plattform ist ein digitales Ökosystem für Unternehmen entlang der Bau- und Bergbauwertschöpfungskette. Mit abaut ist die digitale Transformation von Baustellen und Betrieben einfach, schnell und intelligent: durch den unkomplizierten Zugang zu unterschiedlichen Technologien und Services über eine einzige Plattform können datenbasiert schnellere und bessere Entscheidungen getroffen und die Produktivität gesteigert werden.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Komplette Haustechnik anschlussfertig in der „Energiebox“ konzentriert
Um die Baustellenabläufe zu vereinfachen und trotzdem ein hohes Qualitätsniveau abzusichern, haben wir eine „Energiebox“ entwickelt. Die wird komplett vormontiert als eigenständiger „Technikraum“ anschlussfertig in den Rohbau eingebracht. Enthalten sind eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, ein Trinkwasserspeicher, die gesamte Hydraulik, eine Regelung und auf Wunsch auch eine Kontrollierte Wohnraumlüftung sowie ein Batteriespeicher.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Artesa unterstützt Handwerksbetriebe bei der Werkstatt- und Montageplanung. Zu viel unorganisierte Kommunikation, aufwändige Planungsänderungen, unübersichtliche EXCELTabellen und ausgedruckte Arbeitsnachweise sollen bei der Auftrags- und Mitarbeiterplanung nicht mehr zum Alltag gehören. Mit unserer App können Aufträge übersichtlich und transparent geplant und ausgeführt werden - von der Werkstatt bis zur Montage, von der Terminierung bis zur Dokumentation.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Bausicht ist eine Software Lösung, die dem Generalunternehmern Einsparung von externen Dienstleistern wie Wachschutz oder Baulogistiker ermöglicht.
Wir decken die Bereiche Digitale Zutrittskontrolle, Nachunternehmer Dokumentenverwaltung und Baulogistik in einer einzigen Oberfläche ab. Zudem vereinfachen wir den Generalunternehmern das Einhalten ihrer Nachweispfichten durch automatisches Auslesen und Abgleich von Kennzahlen, sowie eines Benachrichtigungssystemes, welches sich bei fehlenden oder abgelaufenen Dokumenten direkt an die Nachunternehmer richtet.
Mehr Information finden Sie hier.
bex ist der neue Standard für Baulogistik.
Mit unserer digitalen Logistikplattform ergänzen und erweitern wir die bestehende Logistik von Baustoffhändlern, Vermietern und Herstellern und finden für jede logistische Herausforderung den passenden Baustellentransport - egal ob spontaner 2h-Express oder Regeltouren.
Mehr Information finden Sie hier.
buildeazy schafft Baukosten-Sicherheit durch höchste Transparenz für Projektentwickler, Bauträger und Architekten. Mittels Digitalisierung und Automatisierung manueller, zeitaufwändiger und fehleranfälliger Prozesse hilft unsere benutzerfreundliche Plattform dabei, digitales Kosten- und Erlöscontrolling für Unternehmen der Baubranche zu etablieren. Mit digitaler Rechnungsprüfung und übersichtlichen Dashboards halten Sie stets die aktuelle Kostensituation im Blick.
Mehr Information finden Sie hier.
Alle Lieferanten in der Hosentasche - CATHAGO ist die App für die Beschaffung von Material, Werkzeug und Geräte. Die Baustelle bestellt mit wenigen Klicks in der mobilen App, während das Büro stets den Überblick über Materialflüsse und Budgets behält. Neben Lieferanten aus dem CATHAGO Netzwerk können eigene Lieferanten in wenigen Wochen integriert werden. Durch stets aktuelle Preiskonditionen, Workflow-Management, Lieferkalender und standardisierten, digitalen Lieferschein wird das Bestellen von Material so einfach wie noch nie zuvor.
Mehr Information finden Sie hier.
c2c hat die cloudbasierte ERP-Software „c2go“ entwickelt, die sich auf die Automatisierung der Baubranche konzentriert. In enger Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt, umfasst die Software Baumanagement, Projektcontrolling, Kapazitätsplanung, Ressourcenmanagement, Zeiterfassung, Dokumentenmanagement und mehr. Bis zu 80% der Organisations- und Verwaltungszeit können eingespart werden, da c2go einen umfassenden Überblick ermöglicht & die Teamarbeit durch verbesserte Kommunikation nahtlos gestaltet.
Mehr Information finden Sie hier.
Die Firma Configured Platforms entwickelt, plant und fertigt Plattformsysteme und Technikeinhausungen zur Unterbringingung von Technischen Anlagen. Diese Anlagen werden zumeist auf Dächern aufgestellt und tragen durch Ihre funktionelle formgebung selten zum architektonischem Entwurf bei. Unsere Einhausungen ermöglichen einen exzellenten ästhetischen Sichtschutz, wobei genügend Luftdurchsatz zur Kühlung von Klimaanlagen o.ä. erhalten bleibt. Des weiteren bieten wir drei Möglichkeiten zur Schalldämmung an, mit bis zu -33dB Schallreduzierung bei unserem Product Acoustic+.
Mehr Information finden Sie hier.
EmEye-T®: Helfen ohne vor Ort zu sein mit Videosupport per Smartphone Aus einer Notsituation 2016 heraus erfunden, patentiert und zunächst für den Notruf entwickelt, wird EmEye-T® aktuell in der Bauplanung, Bauüberwachung, dem Vertrieb und dem Service weltweit eingesetzt.
Fakten:
Jederzeit, überall, ohne APP!
Mehr Information finden Sie hier.
Crafthunt ist Europas größte Plattform für Baustellen-Jobs.Wir stehen an der Seite der Baubranche, um gemeinsam den sich zuspitzenden Fachkräftemangel zu bekämpfen. Das Gute: Es gibt Fachkräfte! Auf unserer Plattform sind bereits mehr als 21.000 Bauleiter, Poliere und Baufacharbeiter angemeldet. Alles was Unternehmen nun tun müssen: Sich anmelden und aktiv auf die Hoch-, Tief- und Galabauer zugehen. 700 Baugrößen wie MBN, Leitner und Catterfeld Welker sind bereits auf Crafthunt. Wer digital und zeitgemäß Fachkräfte ansprechen will, sollte jetzt Crafthunter werden.
Weitere Information finden Sie hier.
Das Technologie- und Beratungsunternehmen Cyrkl trägt mithilfe Europas größtem digitalen Marktplatz für Abfälle und Sekundärrohstoffe dazu bei, Ressourcen im Kreislauf zu halten. Im Consulting setzt das Unternehmen auf sein Team von AbfallwirtschaftsexpertInnen und erstellen maßgeschneiderte Konzepte zur Materialstromoptimierung oder dem Einsatz von Sekundärrohstoffen. Mit diesen Aktivitäten bringt Cyrkl Innovationen und zirkuläre Prinzipien in die Welt der Abfallwirtschaft.
Mehr Information finden Sie hier.
Day4Solutions steht für maßgeschneiderte Digitalisierung – einfach, schnell und änderbar. Mit unserer prozessorientierten Low-Code-Technologie bieten wir eine innovative Plattform zur durchgängigen Digitalisierung Ihrer individuellen Geschäftsprozesse. Wir ermöglichen innerhalb kürzester Zeit eine abteilungsübergreifende digitale Transformation und binden mobile Geräte sowie vorhandene Systeme ein. Unsere Lösungen sind flexibel änderbar, was die Nutzerakzeptanz und Effizienz steigert.
Mehr Information finden Sie hier.
Die Deutsche Fachakademie für Türtechnik (DFATT) bietet speziell auf funktionale Türen und Tore ausgerichtete Fortbildungen an. Ads Angebot ist herstellerübergreifend und praktisch ausgerichtet, um die verantwortlich Handelnden, in der Montage, Instandhaltung, Planung, Bau- u. Projektleitung umfassend zu den komplexen Anforderungen funktionaler Türen zu sensibilisieren und zu qualifizieren. Die DFATT leistet damit einen Beitrag dazu, Bauprojekte wirtschaftlicher und Gebäude sicherer zu machen.
Mehr Information finden Sie hier.
eLstar Dynamics ist ein führender Entwickler und Anbieter von adaptivem Smart Glass für eine Vielzahl von Anwendungen in der Architektur, im Automobilbau und in Spezialmärkten. eLstar bietet nachhaltige und erschwingliche Smart Glass-Lösungen an, die den Bedarf an erschwinglichen Lösungen decken. Durch die Nutzung bestehender Produktionsanlagen ist eLstar in der Lage, intelligentes Glas mit wesentlich geringerem Energieaufwand und geringerer Belastung der Umwelt herzustellen.
Mehr Information finden Sie hier.
FenzFoot ist der innovative Profi zur Bekämpfung von unsicheren, umweltbelastenden und ineffizienten Zuständen beim der Mobilzaunabsicherung. Ein patentierter Sicherungsfuß, in durchdachtem Design und besonderem Augenmerk auf Funktionalität, Nachhaltigkeit und Qualität, der selbst bei einer Windlast von über 100 km/h jeden Zaun an Ort und Stelle hält und damit für Sicherheit, sowohl, innerhalb als auch außerhalb jedes umzäunten Objektes sorgt.
Mehr Information finden Sie hier.
Wir sind die Entwickler verschiedenster Innovationen rund ums Dach. Unter anderem der mobilen, aufblasbaren Baustellen Toilette easyToi und der temporären Dachentwässerung ProfiTube, welche auf der Dach & Holz Messe zum Start-Up Produkt des Jahres 2022 gekürt wurde. In der Zeit als Geschäftsführer unserer Familien-Spenglerei stieß Spengler Meister Johann Haidl immer wieder auf verschiedenste Probleme. Das Vater Sohn Duo hat es sich zur Aufgabe gemacht alle Probleme mit Innovationen zu lösen.
Mehr Information finden Sie hier.
Immersight ermöglicht 3D-Erfassung mit einer 360°-Kamera. Mit der 3D-Scan-Technologie ist es möglich, den Boden, die Wände oder sogar die Decke von Räumen zu vermessen. Der digitale Zwilling von Räumen, Gebäuden oder Baustellen kann zur virtuellen Begehung und Dokumentation des Baufortschritts genutzt werden. Durch die GPS-basierten Zuordnung werden Daten von der Baustelle direkt in das richtige Projekt eingefügt, so dass der Baufortschritt einfach verwaltet wird.
Mehr Information finden Sie hier.
Die IPB-Profile GmbH wurde 2017 als niederbayerisches Start-Up durch „Macher“ mit langjähriger Fensterbranchenerfahrung gegründet. Die Mission: Intelligente Lösungen für die Fensterbranche marktfähig zu machen. Der Fokus liegt auf der Montagezarge "Optizarge" für Fenster und Türen in der Fassade, sowie dem "Clipsi" - dem Flügelschutz für Fenster. Das Portfolio umfasst ferner Bodeneinstandsprofile, Holz-Baustellentüren, Montagetische und weiteres Zubehör (teilweise im 3D-Druckverfahren).
Mehr Informationen finden Sie hier.
MOBIL MIT JARO
Der JARO:ONE kann Ihre Arbeit als Planer, Architekt und Bauleiter revolutionieren oder – etwas bescheidener formuliert – erheblich vereinfachen. Viele kreative Ideen von Ingenieuren, Praktikern und Designern sind in den JARO:ONE eingeflossen. Der Clou ist der am leichten und stabilen Rucksack integrierte ausziehbare Teleskoparm, auf dessen Endplatte sich ein Tablet fixieren lässt. Beim Gang über Baustelle, durch Ausstellungshalle oder Produktionsstätte bleiben Ihre Hände frei, dennoch befindet sich der elektronische Mitarbeiter stets in griffweite direkt vor Ihnen. Und wenn das Tablet nicht mehr benötigt wird? Ganz einfach: Der Rucksack mit max. 29L bietet Raum für nahezu alle Modelle dieser elektronischen Geräte. Mit dem JARO:ONE ist das mobile Büro stets nah und griffbereit
Mehr Information finden Sie hier.
Makeo bietet digitale Projektsteuerung, Coaching-Kompetenz & praktische Bauerfahrung aus einer Hand. Beratung & Coaching: Praxisnahe Lean-Trainings an Ihrem Projekt, mit Taktplanung bzw. Last Planner. Baubegleitung: Ihren Terminplan überführen wir auf die Makeo-Plattform & erarbeiten die tägliche Kommunikation auf der Baustelle mit Ihnen. Digitale Projektabwicklung: Mit unserer Software halten Sie ambitionierte Termine ein und reduzieren Aufwand, Projektlaufzeit & Kosten. Lean Works. Mit Makeo.
Mehr Information finden Sie hier.
Steildächer zu begrünen, war bisher schwierig und kostspielig. Mit unserem modularen System für Dächer mit Neigungen von 20-60 Grad ändert sich das. Der vorhandene Dachstein wird einfach ausgetauscht. Durch das geringe Gewicht der Module wirkt trotz der Begrünung kaum Mehrgewicht auf den Dachstuhl. Das intelligente Wabendesign mit einem Glasfaseranteil von 30% bietet Stabilität. So erreicht ein von uns gedecktes Dach ähnliche Standzeiten und natürlichen Schutz wie ein herkömmliches Ziegeldach.
Mehr Information finden Sie hier.
Im Jahr 2016 ist Nuki angetreten den Zutritt zu den eigenen vier Wänden smart zu machen. Vorerst fokussierte sich das Grazer-Unternehmen auf Nachrüstlösungen für bestehende Türen und ist in diesem Bereich Marktführer in Europa. Nuki realisiert nun auch smarte Türen für den Neubau. Ab sofort gibt es die smarte Technologie von Nuki als Set zum direkten Einbau in eine motorisierte Tür. Nuki setzt dabei auf die Integration in die vollmotorische Mehrpunktverriegelung KFV GENIUS der SIEGENIA GRUPPE Mehr Information finden Sie hier.
ORIS ist die erste Plattform für Baumaterialien für eine intelligente Nutzung von Ressourcen und eine umweltfreundliche Infrastruktur, die auf der Kenntnis und dem Austausch von Materialdaten basiert. Unterstützt durch künstliche Intelligenz und seine einzigartigen Algorithmen bewertet ORIS die Auswirkungen von linearen Infrastrukturentwürfen in einer mehrdimensionalen Ansicht. Die Plattform ermöglicht die Berechnung von Parametern und Daten wie Materialeigenschaften, geografische Lage, erwarteter Verkehr und Wetterbedingungen für eine effektive und nachhaltige Baueffizienz. Auf der Grundlage dieser datengesteuerten Analyse treffen die Nutzer fundierte Entscheidungen für einen intelligenten Materialverbrauch. Durch die Bereitstellung klarer Entscheidungs-Dashboards und einer synthetischen Ansicht der Projektauswirkungen ebnet ORIS den Weg für zirkuläre, kohlenstoffarme, ressourcenoptimierte, sichere, widerstandsfähige und wettbewerbsfähige Infrastrukturlösungen
Mehr Information finden Sie hier.
Resourcify ist die führende All-in-One Plattform für Abfallmanagement und Recycling in der Baubranche. Sie erhalten die komplette Kontrolle und Transparenz über Ihr Abfallmanagement mit den richtigen digitalen Tools und unserem Netzwerk unabhängiger Recycler.
Mehr Information finden Sie hier.
Mehr Information finden Sie hier.
ROKKO konzentriert sich auf den Klimawandel in der Welt und Spezialisiert auf die Entwicklung sauberer Solarenergieprodukte. Derzeit sind wir hatte gebogene und flache Solarfliesen entwickelt, die in Häuser integriert sind und Gebäude, die nicht nur schöne Dekoration bieten können, und speichern die Kosten für alte allgemeine Fliesen, können aber auch Strom erzeugen, um kostenlos zu liefern Strom und Heizung für die Familie, es ist Zeit, Abschied von der teuer Gas und umweltschädliche Kohle Strom und gefährlich Atomstrom.
Mehr Information finden Sie hier.
FLAT ROOF FOX – Die erste mobile vollautomatische Schneidemaschine für Dachbahnen. Der Flat Roof Fox rollt die Dachbahnen automatisch ab und schneidet sie auf die gewünschten Maße. Dabei schont er Knie und Rücken, spart 80 % der Arbeitszeit und schneidet immer gerade. Der Flat Roof Fox erleichtert und verbessert den Arbeitsablauf auf dem Flachdach.
Mehr Information finden Sie hier.
Sellanizer ist eine cloudbasierte SaaS-Lösung zur digitalen Unterstützung im Verkauf von Überbeständen, Restposten und Abverkäufen. Ziel ist es Entsorgungskosten zu sparen und Händlern eine zentrale Plattform zur Veräußerung von Produkten über diverse Marktplattformen zu bieten. Als aktuell einzige Softwarelösung sind eine direkte Einbindung auf der eigenen Website, sowie automatisierte Schnittstellen zu Ebay Kleinanzeigen, Facebook und diversen ERP und Warenwirtschaftssystemen integriert.
Mehr Information finden Sie hier.
SMARTER HABITAT bietet mit seinen ecoHAB©-Paneelen ein pflanzenbasiertes, nahezu CO2-neutrales Baumaterial – insbesondere für den Trockenbau – an, das sich kostengünstig regional herstellen und einfach verbauen lässt. Die Leichtbau-Paneele bestehen aus Laminat-Deckschichten, hergestellt aus langfaserigen Pflanzen, z.B. Hanf oder Flachs und einem festen, isolierenden Füllkern aus Popcorn.
Mehr Information finden Sie hier.
Die TGA-ABC (Akademie, Beratung, Coaching) bietet Praxiswissen für Generalisten als Online Training an. Inhalte der Akademie sind:
Mit "inGo" gehören handgeschriebene Listen und kopierte Dokumente der Vergangenheit an. Eine papier- und kontaktlose Prüfung der Arbeitenden auf Baustellen wird möglich. Dokumente werden via Blockchain Technologie verschlüsselt an das Smartphone gesendet. Daraus erstellt sich ein individueller QR-Code. Überprüfung auf Richtigkeit und Gültigkeit notwendiger Dokumente erfolgt nur noch per simplen Scan, ohne Weitergabe sensibler Daten. Der Baustellenzutritt wird standardisiert, digital und schnell!
Mehr Information finden Sie hier.
Mit Trustlog können Sie als öffentlicher oder gewerblicher Auftraggeber in der Baubranche ab sofort Ihre Bürgschaften einfach digital managen und sicher an einem Ort verwahren. In einem schlanken End-to-End-Prozess bildet Trustlog Bürgschaften über den gesamten Lebenszyklus komplett digital ab. Lange Postwege, Aktenstapel und aufwendige Absprachen entfallen. Für Auftraggeber bieten wir die Nutzung der Plattform kostenlos an.
Mehr Information finden Sie hier.
Die No-Code Software für die digitale Baustelle 2019 gegründet konnte Univelop bereits viele Unternehmen von seiner No-Code Lösung überzeugen. No-Code bedeutet, dass der Anwender mittels einem Baustein-Prinzip seine Geschäftsprozesse individuell digitalisieren und miteinander verknüpfen kann. Ganz einfach per Drag und Drop. Ein Beispiel: Die digitale Baustelle. Hier wurden neben den Anbindungen an führende ERP Systeme bereits die digitale Bauakte, Tagesberichte, Stundenzettel, Werkstatt- und Fuhrparkmanagement sowie eine Lagerlösung umgesetzt. Endlich eine Software die zu 100% zu Ihren Prozessen passt.
Mehr Information finden Sie hier.
Wir entwickeln eine intuitive Software für die Einsatz- und Kapazitätsplanung für die Baubranche. Personal und Inventar werden mit drag&drop zu den Aufträgen geplant und können auch von unterwegs auf der Mobileapp eingesehen werden. Die Kapazitätsplanung bietet Übersicht über alle laufenden Projekte, deren Zeitbedarf, Ressourcenverbrauch, und den Personalbedarf pro Woche und stellt die Auslastung einzelner Abteilungen oder des ganzen Unternehmens dar.
Mehr Information finden Sie hier.
VESTIGAS ermöglicht die Abschaffung der Lieferscheine in der Bauindustrie. Mit der Softwarelösung werden Lieferdaten rein digital übertragen und können in einer App per Knopfdruck rechtssicher bestätigt werden. Alle Auswertungen und Dokumentationen werden automatisch erstellt sowie Rechnungen vollständig automatisch verarbeitet.
Mehr Information finden Sie hier.
VSK Software bietet mit BIMpermit die innovative und Web-basierte Lösung zur Qualitätssicherung von BIM-Modellen. Regelwerke können durch visuelle Programmierung übersichtlich und maschinenlesbar digitalisiert und automatisch überprüft werden. Eine vorgeschaltete formale Prüfung stellt die notwendigen Informationsanforderungen sicher. Der Austausch von Prüfregeln basiert ausschließlich auf offenen Datenformaten, wie z.B. dem IDS-Format.
Mehr Information finden Sie hier.
Das ist Entsorgung 2.0: wastebox.biz ist eine App, mit der Bau-Unternehmen vollständig digital und smart die Entsorgung Ihrer Baustellenabfälle organisieren. Mittels Plattformtechnologie vernetzen wir Bau-Kunden mit Entsorgungspartnern flächendeckend in ganz Deutschland und Österreich. Mit wenigen Klicks bestellen Sie die richtigen Behälter für Ihre Baustellen. Das vereinfacht die Abwicklung der Baustellenentsorgung, spart Zeit und Geld.
Mehr Information finden Sie hier.
Mehr Information finden Sie unter.