Die BAU, ein Pflichttermin für Handwerker

Wer als Handwerker erfolgreich sein will, muss sich immer wieder den neuesten Herausforderungen stellen. Den besten Überblick über praxistaugliche Innovationen gibt die BAU. Hier präsentieren Weltmarktführer, bewährte Mittelstandsfirmen aber auch innovative Newcomer ihre bewährten und ihre neuesten Produkte. So richtig zum Anfassen.

Handwerker Trailer

Teaser image of movingimage video

Gute Gründe für jeden Handwerker, auf der BAU vorbeizusehen

Es gibt eine Menge guter Gründe für jeden Handwerker, auf der BAU vorbeizusehen. Hier die fünf wichtigsten:
  • Produkte zum Anfassen
    Manche Produkte muss man sich einfach selbst ansehen und anfassen. Man kann sie nicht rein aufgrund von Bildern und technischen Daten auswählen. Auf der BAU können Sie sich alle Produkte und Materialien ansehen und auch selbst ausprobieren.
  • Mit den neuesten Produkten und Materialien gut vertraut
    Der rasante Wandel bezüglich neuer Produkte und Techniken stellt immer höhere Anforderungen ans Handwerk. Vieles was gestern noch höchsten Ansprüchen genügte, ist oftmals morgen schon nicht mehr wettbewerbsfähig. Auf der BAU können Sie sich aus erster Hand über neue Materialien und Techniken informieren. So sind Sie auf dem neuesten Stand und können Ihre Kunden zukunftsweisend beraten.
  • Gewerke übergreifend informiert – Ihr Wettbewerbsvorteil
    Um bei einem Bauprojekt ein hervorragendes Ergebnis erzielen zu können, müssen alle Gewerke Hand in Hand arbeiten und stehen in gegenseitiger Abhängigkeit. Informieren Sie sich auf der BAU auch über Entwicklungen in Gewerken, die Ihre Arbeit beeinflussen. Nur mit Fachwissen, das über Ihr eigenes Gewerk hinausgeht, können Sie Ihre Kunden kompetent und fachgerecht beraten.
  • Marktführer der Branche im direkten Vergleich
    Auf der BAU finden Sie Marktführer, viele kleine und mittlere Unternehmen und auch interessante Newcomer, deren Produkte Sie direkt vergleichen können. So finden Sie garantiert die richtige Lösung für Ihr Projekt.
  • Treffpunkt Handwerk: treffen, informieren, mehr erleben
    Der Treffpunkt Handwerk mit dem dazugehörigen Forum in Halle C6 ist längst fest als wichtige Plattform für das Handwerk etabliert. Im Forum geben Experten wertvolle Tipps und Hilfestellungen für den Berufsalltag: Ob Social Media, Baurecht oder moderne Heizungstechnik und Gebäude-Wärmedämmung – alle relevanten Themen werden abgedeckt. Unter dem Begriff „Treffpunkt Handwerk“ finden auf dem Messegelände aber noch weitere Veranstaltungen statt. Beispielsweise das Trainingscamp des Nationalteams des Deutschen Baugewerbes, das hier live sein Können vorführt.
Messe
Die Ausstellungsbereiche der BAU

Alle wichtigen Gewerke und Materialien konzentriert an einem Ort – die Ausstellungsbereiche der BAU – gegliedert nach Baustoffen, Produkt- und...

Ausstellungsbereiche
Uhr
Messe
Öffnungszeiten der BAU 2023

Die Öffnungszeiten der BAU München: für Aussteller, Besucher und Pressevertreter.

Öffnungszeiten
Messe
Daten & Fakten

Positives Feedback von Austellern und Besuchern für die Weltleitmesse BAU. Lesen Sie, wie begeistert die Teilnehmer mit der BAU sind.

Daten & Fakten