Start-Ups

Sonderbereiche der BAU 2023

Hinweis

Die Inhalte auf dieser Seite beziehen sich auf die BAU 2023. Informationen zur BAU 2025 werden rechtzeitig hier verfügbar sein.

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren Newsletter , um die neuesten Informationen nicht zu verpassen!

Start-up Area
Modulares Bauen
Innovation Hub

Start-Up Area - bietet jungen Unternehmen aus der Baubranche die perfekte Bühne!

Auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern in zentraler Lage finden interessierte Unternehmen attraktiv gestaltete Messestände für Start-ups sowie die Möglichkeit, sich einem internationalen Publikum aufmerksamkeitsstark als aktiver Marktteilnehmer zu präsentieren und wichtige Geschäftskontakte zu knüpfen.

Beteiligung als Aussteller

Sie sind ein innovatives Start-Up? Ihr Geschäftsfeld ist der wachsende Markt der Baubranche? Dann sind Sie hier genau richtig:

Die BAU sucht Start-Ups,

  • die seit weniger als zehn Jahren bestehen.
  • die die Seed- und Gründungsphase erfolgreich durchlaufen haben.
  • die Produkte und Dienstleistungen mit einem hohen innovativen Charakter aufweisen können. Die Mindestanforderung ist ein verfügbarer Prototyp oder ein bereits kommerzialisiertes Produkt bzw. eine kommerzialisierte Dienstleistung.

Detaillierte Informationen finden Sie im Factsheet Start-Ups

Factsheet Start-UpsTeilnahmebedingung Gemeinschaftsstand Start-Ups

Ihre Ansprechpartnerin

Mihaela Savu
Exhibition Coordinator
+49 89 949-20175
mihaela.savu@messe-muenchen.de
/de/mihaela_savu_36093.vcf

Modulares Bauen

Im Atrium (der Grünfläche zwischen den A- und den B-Hallen) präsentieren Aussteller in einem „Villagecharakter“ die Vorteile einer architektonischen Modulbauweise und über einen Gemeinschaftsstand in Halle A2 können sich Unternehmen kostengünstig beteiligen.

Ausstellen auf der Atriumsfläche

Sie melden sich regulär als Aussteller für den Sonderbereich 'Modulares Bauen' mit der benötigten Fläche an und präsentieren im Atrium Ihren Messestand/ Ihr Modulbauelement selbst.

Preis: 140,00 EUR/ m² (zzgl. MwSt. und Nebenkosten)

Ausstellen auf dem Gemeinschaftsstand in Halle A2

Eine Beteiligung am Gemeinschaftsstand 'Modulares Bauen' beinhaltet ein Komplettstand (8m²) inkl. folgender Leistungen:

  • Arbeitsplatz mit Logo, zwei Barhockern, Prospektständer
  • WLAN, Strom, Reinigung, Entsorgung, Bewachung
  • Grundeintrag in die BAU-2023-Messeverzeichnisse
  • 2 Ausstellerausweise
  • Mediale Aufmerksamkeit in Marketing-, Presse- und Social-Media-Kampagnen
Weitere Leistungen können individuell hinzugebucht werden.

Preis: 4.900,00 EUR (zzgl. MwSt.)

Detaillierte Informationen finden Sie im Factsheet

Factsheet - Modulares Bauen

Ihr Ansprechpartner

David Krebs
Exhibition Manager
+49 89 949-20115
david.krebs@messe-muenchen.de

Innovation Hub

Im Fokus stehen hier in der Halle B0 insbesondere die Themen Ressourcen und Recycling, Urban Mining, modulares Bauen, innovative Bauprozesse. Präsentieren Sie zukunftsweisende Materialien und Bauprodukte
für ein klimagerechtes und ressourcenschonendes Bauen. Zeigen Sie, welche Potenziale sich durch innovative Bauprozesse eröffnen. Diskutieren Sie aktuelle Forschungsergebnisse und Innovationen. Hochkarätige Impulsvorträge bereichern den einzigartigen Branchenaustausch.

Unterschiedliche Beteiligungsmöglichkeiten - passend für Ihre Bedarf!

  • Start-Up Paket
    6m², inkl. Standbau
    2.900,00 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Paket M
    9m² inkl. Standbau
    6.505,00 EUR (zzgl. MwSt.)
  • Paket L
    18m² inkl. Standbau
    11.185,00 EUR (zzgl. MwSt)

Alle Detailinformation finden Sie hier zum Download:

BAU2023 - Factsheet Innovation Hub

Ihre Ansprechpartnerin

Jutta Öller
Exhibition Manager
Am Messesee 2
81829
München
+49 89 949-20127
jutta.oeller@messe-muenchen.de
/de/jutta_oeller_55236.vcf