Die Inhalte auf dieser Seite beziehen sich auf die BAU 2023. Informationen zur BAU 2025 werden rechtzeitig hier verfügbar sein.
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren Newsletter , um die neuesten Informationen nicht zu verpassen!
Auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern in zentraler Lage finden interessierte Unternehmen attraktiv gestaltete Messestände für Start-ups sowie die Möglichkeit, sich einem internationalen Publikum aufmerksamkeitsstark als aktiver Marktteilnehmer zu präsentieren und wichtige Geschäftskontakte zu knüpfen.
Sie sind ein innovatives Start-Up? Ihr Geschäftsfeld ist der wachsende Markt der Baubranche? Dann sind Sie hier genau richtig:
Die BAU sucht Start-Ups,
Im Atrium (der Grünfläche zwischen den A- und den B-Hallen) präsentieren Aussteller in einem „Villagecharakter“ die Vorteile einer architektonischen Modulbauweise und über einen Gemeinschaftsstand in Halle A2 können sich Unternehmen kostengünstig beteiligen.
Sie melden sich regulär als Aussteller für den Sonderbereich 'Modulares Bauen' mit der benötigten Fläche an und präsentieren im Atrium Ihren Messestand/ Ihr Modulbauelement selbst.
Preis: 140,00 EUR/ m² (zzgl. MwSt. und Nebenkosten)
Eine Beteiligung am Gemeinschaftsstand 'Modulares Bauen' beinhaltet ein Komplettstand (8m²) inkl. folgender Leistungen:
Preis: 4.900,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Im Fokus stehen hier in der Halle B0 insbesondere die Themen Ressourcen und Recycling, Urban Mining, modulares Bauen, innovative Bauprozesse. Präsentieren Sie zukunftsweisende Materialien und Bauprodukte
für ein klimagerechtes und ressourcenschonendes Bauen. Zeigen Sie, welche Potenziale sich durch innovative Bauprozesse eröffnen. Diskutieren Sie aktuelle Forschungsergebnisse und Innovationen. Hochkarätige Impulsvorträge bereichern den einzigartigen Branchenaustausch.
Unterschiedliche Beteiligungsmöglichkeiten - passend für Ihre Bedarf!